Erstickungsnotfälle passieren schneller, als viele Eltern denken.
Ein harmloser Snack, ein kleines Spielzeug, das sich in Reichweite befindet, oder sogar Flüssigkeiten können zur tödlichen Gefahr werden.
Kinder, insbesondere Babys und Kleinkinder, sind besonders gefährdet, da ihre Atemwege kleiner und empfindlicher sind.