Vater verliert Sohn (2) durch Ersticken am Lieblingsspielzeug

  • von Frank Wernicke

Veröffentlicht: Montag, 14. Juli 2025

Es passierte in wenigen Sekunden und ich war machtlos

Daniel B. (34) sitzt auf dem Beifahrersitz, den Blick leer, Tränen laufen ihm über das Gesicht. Er hat gerade seinen Sohn Leopold (2) verloren, durch Erstickung an einem Spielzeug.

 

„Ich stand direkt daneben. Ich habe alles versucht. Ich habe geschrien, gedrückt, geschüttelt. Aber ich konnte ihm nicht helfen.“ Daniel B.

 

Luca spielte mit seinem kleinen Lieblingsauto. Dann verschluckte er ein loses Teil, ein paar Sekunden später begann der Albtraum. Daniel versuchte alles. Doch er hatte kein passendes Hilfsmittel und keine Chance.

Was viele Eltern nicht wissen: Kinder ersticken lautlos und schneller, als man denkt

Kinder ersticken lautlos und schneller, als man denkt.
 

- Alle 5 Tage stirbt ein Kind in          Europa durch Ersticken

- Erste Hilfe reicht oft nicht aus

- Heimlich-Griff ist bei    

   Kleinkindern gefährlich und    

   wenig wirksam

- In vielen Fällen wäre ein 

   mechanisches Hilfsmittel die 

   einzige Chance.

Daniel möchte nun andere Eltern schützen mit seiner Geschichte

Nach dem tragischen Verlust stieß Daniel auf das Gerät „Der Schutzengel™“. Ein Notfallhilfe-Gerät speziell für Erstickungsnotfälle bei Babys und Kleinkindern.

 

Es funktioniert einfach:

Über eine Vakuum-Bewegung wird der Fremdkörper sanft aus den Atemwegen gesaugt ohne Gewalt, ohne Risiko.

 

„Ich hatte noch nie davon gehört. Warum redet niemand darüber? Warum liegt das nicht in jeder Kita in ganz Deutschland?“ Daniel B.

 

Dies ist eine Frage, die viele Kundinnen und Kunden bei EHK immer wieder stellen.

Der Schutzengel™

Bereits in über 150+ Kitas in ganz Deutschland.

Hier zum Schutzengel™ 

Copyright © 2025 EHK Nachrichten. Alle Rechte vorbehalten.