Der schlimmste Albtraum einer Mutter
Es war ein ganz normaler Nachmittag. Mein kleiner Sohn Luca saß in seinem Hochstuhl, lachte und aß sein Lieblingsessen, Trauben und kleine Stücke Käse. Ich war nur einen Moment abgelenkt, als ich plötzlich dieses erschreckende Geräusch hörte: Ein ersticktes Röcheln, dann absolute Stille. Luca hatte aufgehört zu atmen.
Panik breitete sich in mir aus. Ich rief seinen Namen, doch er konnte nicht antworten. Sein Gesicht lief rot an, seine Augen weit aufgerissen, pure Angst. In diesem Moment wusste ich: Ich habe nur Sekunden, um zu handeln.
Die Sekunden, die alles veränderten
Vor ein paar Wochen hatte ich in meiner Stadt einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder besucht. Ich wollte vorbereitet sein, für den Fall der Fälle. Doch in der Realität war es dann ganz anders: In dem Moment, in dem es darauf ankam, war das meiste Wissen wie ausgelöscht. Ich erinnerte mich nur vage an einzelne Schritte, fühlte mich hilflos.
Ich versuchte, Luca kräftig auf den Rücken zu klopfen doch keine Reaktion. Der Druck stieg. Und dann fiel mein Blick auf den Schutzengel, den ich erst wenige Wochen zuvor gekauft hatte.
Damals dachte ich, „Lieber haben und nie brauchen“. Jetzt war ich unendlich dankbar, dass ich ihn hatte.
Die Rettung in letzter Sekunde
Mit zitternden Händen nahm ich den Schutzengel und setzte ihn vorsichtig an Lucas Gesicht an. Ein schneller, kontrollierter Zug – und plötzlich kam die Traube mit einem leichten Plopp aus seinem Mund.
Luca holte tief Luft, dann begann er zu weinen – und ich auch. Noch nie in meinem Leben war ich so erleichtert. Ich nahm ihn in den Arm, drückte ihn fest an mich. In diesem Moment wusste ich: Der Schutzengel war unser Lebensretter.
Warum jede Familie vorbereitet sein sollte
Ich dachte immer: „Sowas passiert doch nur anderen.“ Ich war vorsichtig, schnitt Lucas Essen klein und ließ ihn nie unbeaufsichtigt essen. Aber es reicht ein einziger Moment – und alles kann sich ändern.
Das Erlebnis hat mir deutlich gemacht: Es reicht nicht, einmal einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen. Man vergisst viel zu schnell wieder, was zu tun ist. Deshalb finde ich es so wertvoll, dass beim Schutzengel ein digitaler Erste-Hilfe-Videokurs enthalten ist.
Das Beste daran? Man kann ihn sich jederzeit und überall ansehen – ob unterwegs, zu Hause oder zur schnellen Auffrischung. So bleibt das Wissen präsent – und man ist im Ernstfall sicherer.
Eine Investition in Sicherheit und Seelenfrieden
Ich erzähle meine Geschichte, weil ich möchte, dass Sie niemals dieses Gefühl der Hilflosigkeit erleben müssen. Es war der schlimmste Moment meines Lebens – und zugleich der Moment, in dem ich wusste, dass ich die richtige Entscheidung getroffen hatte.
Lassen Sie nicht zu, dass ein Moment der Unachtsamkeit zur Tragödie wird.
Sichern Sie sich jetzt den Schutzengel und seien Sie vorbereitet – wenn jede Sekunde zählt.
Klicken Sie jetzt hier.