„ich konnte ihn nicht retten“ -
mutter erzählt von ihrem größten albtraum

  • von Susanne Kaltstein

Veröffentlicht: Montag, 15. September 2025

Herzzerreißende Tragödie in Kleinstadt rückt Erinnerung an den Weltkindertag in den Mittelpunkt

Cochem, 20.11.2024 – Am Vorabend des Weltkindertags erschüttert eine tragische Geschichte eine Familie und die Bewohner einer kleinen Stadt: Der sechsjährige Luis B. verstarb gestern nach einem Erstickungsunfall. Die Ereignisse werfen ein trauriges Licht darauf, wie wichtig Aufklärung und Vorsorge für Kinder sind – besonders am Weltkindertag, der morgen gefeiert wird.

Title

Was ist passiert

Luis spielte gestern Nachmittag in seinem Garten, als er versehentlich ein kleines Kunststoffteil verschluckte. Sofort wurde er von heftigem Husten und Atemnot geplagt – der Fremdkörper hatte seine Luftröhre blockiert.

 

Seine Mutter und Großmutter waren in der Nähe und reagierten sofort. Sie versuchten Rückenschläge (Back Blows) und heftige Klopftechniken auf den Rücken. Auch versuchten sie mit den Fingern, das Stück aus den Atemwegen zu erreichen. Trotz dieser verzweifelten Versuche verschlechterte sich sein Zustand rapide. Luis wurde bewusstlos, während seine Familie hilflos mitansehen musste.

Title

Notruf & medizinische Maßnahmen

Die Rettungskräfte wurden verständigt, doch trotz schneller Anfahrt und aller medizinischer Bemühungen konnte Luis nicht gerettet werden. Vor Ort wurde festgestellt, dass eine Reanimation notwendig war, doch die Blockade in den Atemwegen war bereits zu massiv.

 

Ärzte verweisen darauf, wie gefährlich solche Unfälle sind – besonders bei Kindern: Die Atemwege sind klein, Panik verhindert häufig effiziente Erste Hilfe, und oft mangelt es an geeigneten Hilfsmitteln.

Title

Weltkindertag – mehr als nur ein Datum

Morgen ist Weltkindertag, ein Tag, der weltweit dafür steht, auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam zu machen und ihr Wohlergehen in den Mittelpunkt zu rücken. In diesem Jahr erhält der Tag durch Luis’ Schicksal eine schockierende Aktualität.

  • Es geht darum, Bewusstsein zu schaffen für Gefahren im Alltag, die oft übersehen werden.
  • Es geht darum, dass Eltern, Betreuungspersonen und Schulen wissen, wie man richtig hilft, wenn ein Kind in Not gerät.
  • Es geht darum, Hilfsmittel und Prävention – sei es durch Schulungen in Erster Hilfe oder durch technische Geräte – stärker in den Fokus zu rücken.
Title

Hoffnung durch Prävention: Beispiel EHK-Schutzengel

In vielen Fällen könnten Notfälle wie dieser verhindert oder zumindest das Ergebnis verbessert werden, wenn es geeignete Hilfsmittel gäbe. Ein solcher Ansatz ist das Gerät EHK-Schutzengel, das speziell dafür entwickelt wurde, blockierte Atemwege schnell und sicher zu befreien.

  • Schnelle Hilfe, wenn klassische Methoden wie Rückenschläge versagen.
  • Einfache Handhabung, auch für Laien wie Eltern oder Betreuer ohne medizinische Ausbildung.
  • Eine zusätzliche Sicherheitsebene für Familien und Betreuungseinrichtungen.

Am Weltkindertag bietet sich die Gelegenheit, solche Geräte und die dazugehörigen Schulungen in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken.

Title

Das ist unser Fazit:

Luis’ Tod zeigt, wie wenig ein Moment Unglück trennt – und wie wichtig Vorbereitung, Wissen und technologische Hilfsmittel sind.
Der morgige Weltkindertag sollte nicht nur gefeiert werden – er sollte Anlass sein, aktiv zu werden: Kinder besser zu schützen, Eltern und Aufsichtspersonen zu schulen und entsprechende Hilfsmittel verfügbar zu machen.

 

Möge Luis’ Geschichte uns mahnen, dass jedes Kind das Recht auf Sicherheit und Fürsorge hat – nicht nur heute, sondern jeden Tag.

Title

Schläge auf den Rücken: Oft verschlimmern sie die Situation, indem der Fremdkörper noch tiefer in die Atemwege gerät.

Heimlich-Manöver: Besonders bei kleinen Kindern kann diese Methode schwerwiegende innere Verletzungen verursachen.

 

Im Ernstfall, wenn jede Sekunde zählt, ist das Risiko zu hoch, auf Methoden zu setzen, die nicht zuverlässig sind.

Die Lösung: Der Schutzengel™

Was, wenn es eine Methode gäbe, die in wenigen Sekunden Leben retten kann – einfach, sicher und effektiv? 

Genau dafür wurde der Schutzengel™ entwickelt.

Der Schutzengel™

Dieses patentierte Gerät wurde speziell für Erstickungsnotfälle bei Kindern und Babys entwickelt. 

 

Es ist so einfach zu bedienen, dass Sie auch in einer Stresssituation genau wissen, was zu tun ist.

So funktioniert der Schutzengel™

1.  Positionieren Sie das Gerät auf dem Mund- und Nasenbereich deines Kindes.

2. Drücken Sie die Kammer zusammen.

3. Ziehen Sie die Kammer ruckartig zurück.

 

Der entstehende Unterdruck zieht den Fremdkörper sanft und effektiv aus den Atemwegen. 

 

Kein Risiko, keine komplizierten Bewegungen – nur eine schnelle, lebensrettende Handlung.

Was Sie zusätzlich erhalten

Außerdem wird der Schutzengel™ mit einem Erste-Hilfe-Kurs geliefert, damit Sie nicht nur bei Erstickungen sofort wissen, wie Sie reagieren müssen.

 

Mit dem Schutzengel™ erhalten Sie:

• Einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder und Babys: Lerne, wie Sie ruhig und kompetent in Notfällen handeln.

 

• Ein E-Book zur Kinder-Erste-Hilfe: Kompakt, verständlich und jederzeit abrufbar.

 

Dieses Gesamtpaket ist Ihre Chance, nicht nur vorbereitet zu sein, sondern auch das Wissen zu erlangen, das Ihrem Kind in jeder Notsituation das Leben retten wird.

Jetzt Gesamtpaket sichern

"Auch ich empfehle es weiter!"

Seit 21 Jahren arbeite ich als Kinderärztin – und jedes Jahr im Herbst erlebe ich aufs Neue, wie gefährlich diese Jahreszeit für unsere Kleinsten ist. Zwischen September und Dezember häufen sich die Erstickungsnotfälle bei Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren.

 

Immer wieder sehe ich Eltern, die nicht ahnen, wie schnell so etwas passieren kann – und wie wenig Zeit bleibt, um zu handeln.

Gerade jetzt liegen überall Kastanien, Eicheln, kleine Spielzeugteile oder Münzen herum. Für neugierige Kinderhände sind sie spannend – für ihre Atemwege können sie tödlich sein. Ein einziger unbemerkter Moment, und plötzlich zählt jede Sekunde.

 

In solchen Situationen kann ein Hilfsmittel wie der EHK Schutzengel™ den entscheidenden Unterschied machen. Ich empfehle ihn seit vielen Jahren, weil er in jeder Hand Leben retten kann.

 

Mein dringender Appell an alle Eltern: Lernt die Erste-Hilfe-Maßnahmen für Kinder. Haltet den Schutzengel™ griffbereit – zu Hause, unterwegs, auf dem Spielplatz. Ihr wisst nie, wann ihr ihn braucht. Aber wenn es so weit ist, werdet ihr dankbar sein, vorbereitet zu sein.

Jetzt Gesamtpaket sichern